„Stadt, Land, Fluss“ ist ein Denkspiel aus dem 19. Jahrhundert, welches heute eine sehr weite Verbreitung vorweisen kann und von jung und alt gespielt wird.
Das einfache Grundprinzip macht das Spiel leicht zugänglich und jeder kann schnell mitspielen. Zu Beginn des Spiels einigt man sich auf die im Spiel vorkommenden Kategorien (siehe „Einstellungen“). Üblicherweise machen die namensgebenden Kategorien „Stadt“, „Land“ und „Fluss“ den Anfang. Ein Spiel besteht in der Regel aus mehreren Runden.
Zu Beginn jeder Spielrunde wird ein zufälliger Buchstabe ausgewählt. Die Spieler müssen nun die vorgegebenen Kategorien mit Wörtern füllen, die mit dem ausgelosten Buchstaben anfangen. Für den Buchstaben „M“ würden sich beispielsweise die Einträge „Moskau“ als Stadt, „Mali“ als Land und „Main“ als Fluss anbieten.
Um Einträge für alle Kategorien zu finden haben alle Spieler nur begrenzt Zeit. Optional kann ein Spieler eine Runde vorzeitig für beendet erklären und dadurch die Zeit für die Mitspieler auf 15 Restsekunden verkürzen.
Wertung
Für einen korrekten Eintrag in einer Kategorie bekommt ein Spieler 10 Punkte. Haben mehrere Mitspieler denselben Eintrag notiert, so halbiert sich die Punktzahl für den Eintrag auf 5 Punkte. Für keinen (oder einen ungültigen/falschen) Eintrag gibt es keine Punkte. Hat nur ein einziger Spieler einen korrekten Eintrag, so bekommt er für den Eintrag 20 Punkte (optional aktivierbar).
Bis auf Ausnahmefälle zählen lediglich die in der deutschen Sprache gebräuchlichen Schreibweisen. Gesucht wird in den meisten Fällen der Singular (Einzahl) des Wortes. Bei einem Buchstabendreher oder fehlenden Buchstaben können leider keine Punkte gegeben werden.
Online-Spiel
Während du im normalen (offline) Spiel gegen bis zu 3 Computer-Gegnern spielst, bietet dir der Online-Modus die Möglichkeit dich über eine Rangliste mit anderen „Stadt, Land, Fluss“- Spielern zu messen. Ein Ranglisten-Spiel findet immer unter den gleichen Wettkampf-Bedingungen statt:
Es wird alleine (ohne Gegenspieler) mit 5 zufälligen Kategorien gespielt. Die Buchstaben werden „balanciert“ gezogen (leichte Gewichtung, so dass Buchstaben wie Q oder X weniger häufig gewählt werden).
Die erste Runde beginnt mit 90 Sekunden und endet spätestens wenn die Zeit um ist. Wird eine Runde vor Ablauf der Zeit gestoppt, so wird dir die verbleibende Zeit gutgeschrieben.
Wertung
Die Antworten werden wie folgt ausgewertet:
• jede korrekte Antwort: 10 Punkte und 5 Sekunden zusätzliche Zeit
• jede ungültige oder leere Antwort: 0 Punkte und 5 Straf-Sekunden als Zeit-Abzug
• 5 korrekte Antworten in einer Runde: 10 Bonus-Punkte und 10 Sekunden Zeit-Bonus
Falls nach der Auswertung noch Zeit übrig ist, so geht es mit dieser Restzeit in die nächste Runde (mit neuen Kategorien und neuem Buchstaben). Ist keine Zeit mehr übrig, so ist das Spiel damit beendet und die erspielten Punkte werden dem Spieler in der Rangliste gutgeschrieben. Eine negative Zeit am Ende der Runde (z.B. 10 Straf-Sekunden bei 5 Sekunden Restzeit) führt dabei nicht zu einem zusätzlichen Punktabzug.
Hier kannst du unsere mobile Stadt-Land-Fluss Variante für Smartphone und Tablet laden: Stadt, Land, Fluss von LITE Games